Der Verein besteht auf Landesebene aus dem Vorstand und der Leitung, auf Bezirksebene aus den Bezirksgruppen. Darüber hinaus gibt es weitere Gremien und Organe (Bezirkskonferenz, Schiedsgericht, Kontrollausschuss, ständige Arbeitsgruppen,…). Mit der Ordentlichen Vollversammlung am 12. Dezember 2019 wurden Barbara Würzelberger als Vorsitzende wiedergewählt (seit 2017).
Vorstand
Dem Vorstand obliegen die Führung der laufenden Vereinsgeschäfte, PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abwicklung von Antragsverfahren und die Verwaltung des Vereinsvermögens. Er besteht aus:
den Mitgliedern des Vorstands
den Ersatzmitgliedern
dem Geschäftsführer
den kooptierten Mitgliedern durch die Statuten
Vereinsleitung
Die Aufgaben der Vereinsleitung sind vor allem die bildungspolitischen Vereinsentscheidungen zu treffen. Sie besteht aus:
den Mitgliedern des Vorstands
den Ersatzmitgliedern
dem Geschäftsführer
den Vorsitzenden der Bezirksgruppen
den Delegierten der ständigen Arbeitsgruppen und Sektionen
den Mitgliedern der Rechnungsprüfung
den Mitgliedern des Schiedsgerichts
den Mitgliedern des Kontrollausschusses und den kooptierten Mitgliedern
Vorsitzende
Barbara WÜRZELBERGER, MA BEd, (*1973) Bildungsdirektion für Wien VS-Lehrerin, SQM, Präsidialbüro
Dir. Petra FELDHOFER-MAHMOUDIAN, MEd (*1972) OVS 22, Am Kaisermühlendamm 2 Schriftführerin, Leitung der AG Schulautonomie Reformpädagogik, Konfliktmanagement, Schul- & Qualitätsentwicklung
Dir. Mag. Dipl.-Päd. Peter HORVATH (*1974) WMS 16., Roterdstraße 1 SMG – SchülerInnenMitGestaltung, Schulentwicklung, Empirische Sozialforschung
Dir. Henrietta Edda LOOS (*1962) SEH 15., Zinckgasse 12-16 stv. Schriftführerin, AG Integration & Sonderpädagogik
Evelyn MOLIN-ZENKER Bildungsdirektion für Wien VS-Lehrerin, SQM
AL Elisabeth FUCHS, MEd. (*1964) Bildungsdirektion für Wien, Leiterin Region Ost Personalentwicklung
Dir. Marion SERDAROGLU-RAMSMEIER (*1967) WMS 15, Kauergasse 3-5 Umgang mit soziokultureller Diversität Sprachen und Interkulturalität, AG Mehrsprachigkeit
Cornelia STEINER-NIA (*1985) Europa Büro Perspektive Redaktion (bildungswissenschaftlich/-historisch)