WER WIR SIND

Der Verein besteht auf Landesebene aus dem Vorstand und der Leitung, auf Bezirksebene aus den Bezirksgruppen. Darüber hinaus gibt es weitere Gremien und Organe (Bezirkskonferenz, Schiedsgericht, Kontrollausschuss, ständige Arbeitsgruppen,…). Mit der Ordentlichen Vollversammlung am 12. Dezember 2019 wurden Barbara Würzelberger als Vorsitzende wiedergewählt (seit 2017).

Vorstand

Dem Vorstand obliegen die Führung der laufenden Vereinsgeschäfte, PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abwicklung von Antragsverfahren und die Verwaltung des Vereinsvermögens. Er besteht aus:

  • den Mitgliedern des Vorstands
  • den Ersatzmitgliedern
  • dem Geschäftsführer
  • den kooptierten Mitgliedern durch die Statuten

Vereinsleitung

Die Aufgaben der Vereinsleitung sind vor allem die bildungspolitischen Vereinsentscheidungen zu treffen. Sie besteht aus:

  • den Mitgliedern des Vorstands
  • den Ersatzmitgliedern
  • dem Geschäftsführer
  • den Vorsitzenden der Bezirksgruppen
  • den Delegierten der ständigen Arbeitsgruppen und Sektionen
  • den Mitgliedern der Rechnungsprüfung
  • den Mitgliedern des Schiedsgerichts
  • den Mitgliedern des Kontrollausschusses und den kooptierten Mitgliedern
Vorsitzende

Barbara WÜRZELBERGER, MA BEd, (*1973)
Bildungsdirektion für Wien
VS-Lehrerin, SQM, Präsidialbüro

Geschäftsführerin

Steffi WEBER (*1984)
NMS 20., Staudingergasse 6
JunglehrerInnen, Vernetzung, Planung von Aktivitäten

Vorstandsmitglieder

Vorsitzende Stellvertreterin
Dipl.-Päd. Susi ARTNER
SSB 2., Leopoldsgasse 3

Dir. Petra FELDHOFER-MAHMOUDIAN, MEd (*1972)
OVS 22, Am Kaisermühlendamm 2
Schriftführerin, Leitung der AG Schulautonomie
Reformpädagogik, Konfliktmanagement, Schul- & Qualitätsentwicklung

Dir. Mag. Dipl.-Päd. Peter HORVATH (*1974)
WMS 16., Roterdstraße 1
SMG – SchülerInnenMitGestaltung,
Schulentwicklung, Empirische Sozialforschung

Dir. Henrietta Edda LOOS (*1962)
SEH 15., Zinckgasse 12-16
stv. Schriftführerin, AG Integration & Sonderpädagogik

Evelyn MOLIN-ZENKER 
Bildungsdirektion für Wien
VS-Lehrerin, SQM

Dipl.-Päd. Michael OPLATEK (*1985)
ZIS 2., Schwarzingergasse 4 (Expositur)
Digitalisierung, Perspektive-Redaktion (Grafik & Design)

Dir. Richard PREGLER, BEd. (*1981)
Campus 21, Donaufelderstraße 
Kassier

Felix STUDENCKI, MEd (*1985)
NMS 21, Adolf Loos-Gasse
Perspektive-Redaktion (Grafik & Design)

Barbara URBAN, MEd. (*1970)
Bildungsdirektion für Wien
VS-Lehrerin, SQM

Vorstand-Erstzmitglieder

Marcus BAUER,  MEd. (*1981)
JHS 23, Carlbergergasse
PV-Vorsitzender Stellv. DA West 4
JunglehrerInnenarbeit

Hannah DANZINGER,  BEd. (*1986)
NMS 20., Stromstraße 40
Social Media, facebook/instagram, Unterstützung Junglehrer*in

Mag. Petra EBENAUER, BEd.
Bildungsdirektion für Wien
Transition Kindergarten, Schulentwicklung, SQA, Bildungsmonitoring, Schulsozialarbeit

Mag. Susanne FELDNER (*1965)
SKÖ 18., Währingerstraße
Inklusion

AL Elisabeth FUCHS, MEd. (*1964)
Bildungsdirektion für Wien, Leiterin Region Ost
Personalentwicklung

Dir. Marion SERDAROGLU-RAMSMEIER (*1967)
WMS 15, Kauergasse 3-5
Umgang mit soziokultureller Diversität
Sprachen und Interkulturalität, AG Mehrsprachigkeit

Cornelia STEINER-NIA (*1985)
Europa Büro
Perspektive Redaktion (bildungswissenschaftlich/-historisch)

Stephanie WEBER (*1984)
NMS 20., Staudingergasse 6
JunglehrerInnen, Vernetzung, Planung von Aktivitäten

SQM Patrick WOLF (*1971)
Bildungsdirektion für Wien, BR Ost 3
Website, Veranstaltungskalender

Delegierte gemäß §10 der Statuten

FSG in der GÖD-APS
Thomas BULANT
Bundesvorsitzender der FSG in der APS-Gewerkschaft

frakt. PV im ZA
Karin MEDITS-STEINER
NMS 16, Grundsteingasse 48
Stellv. Vorsitzende

Vorsitz der BG-Konferenz
Regina BUCHER
NMS 12, Steinbauergasse 27

ARBEITSGRUPPE Junggebliebene

Vorsitzender
OSR Lukas RIENER
ehem. PTS Wien 3, Maiselgasse 1 

Vorsitzende
OSR Veronika BACHMAIER
ehem. NMS 11, Pachmayergasse

ARBEITSGRUPPE Mehrsprachigkeit

Vorsitzende
Dzenita ÖZAN, MA
Sprachförderzentrum Wien (SFZ-Wien)

Vorsitzende
NMSDn Marion SERDAROGLU-RAMSMEIER
WMS 15, Kauergasse 3-5

Vorsitzende
Deborah BURGER
Europabüro des Stadtschulrates für Wien